Dilog

Das digitale Logbuch

Was ist DiLog?

DiLog kombiniert ein automatisiertes digitales Logbuch mit deinem persönlichen Reisetagebuch. Alle wichtigen Parameter deines Törns werden automatisch aufgezeichnet, während du dich entspannt auf das Segeln konzentrieren kannst.

Unser digitales Logbuch macht sogar richtig Spaß! Mit Fotos, Videos und der Spracheingabe bleiben deine Segelerlebnisse lebendig. So wird aus der lästigen Pflicht ein echter Genuss – auch bei der Aufbereitung vergangener Törns.

Logbuch
Logbuch

Funktionen

DiLog läuft als Browseranwendung auf jedem Gerät. Deine Daten sind sicher in europäischen Rechenzentren gespeichert und weltweit abrufbar. Teile deine Törns live mit Familie und Freunden!

Besonders praktisch: Du kannst auch lang vergangene Törns in dein digitales Logbuch einpflegen und visualisieren.

Ein digitales Logbuch ist so viel mehr – es ist die bleibende Erinnerung an tolle Törns.

Komfortabel

DiLog Connect App

Die Connect App durchsucht deine Fotos automatisch nach passenden Aufnahmen zu deinem Törn. Ein Klick – und schon sind alle Bilder den richtigen Tagen zugeordnet. Mit den Fotos vor Augen fallen dir garantiert die schönsten Geschichten ein.

Keine Lust zu tippen? Einfach sprechen! Die Spracheingabe wandelt deine Worte sekundenschnell in Text um – perfekt wenn du am Ruder stehst.

Das nennen wir komfortabel.

DiLog - Connect
BlackBox

NMEA Connect

Automatische Datenerfassung

NMEA Connect ist unser kompaktes Bordgerät für dein digitales Logbuch. Einfach mit dem NMEA 2000 Bus deines Schiffes verbinden – schon zeichnet es automatisch alle verfügbaren Daten auf: Position, Kurs, nGeschwindigkeit, Wassertiefe, Wind und vieles mehr.

Auch ohne NMEA 2000 Anschluss arbeitet das Gerät zuverlässig und zeichnet dank eingebautem GPS und Mobilfunk die wichtigsten Daten wie Position, Kurs und Geschwindigkeit auf – perfekt für Charterschiffe oder Schiffe ohne NMEA 2000 Bus.

Alle Daten werden sicher an Bord und zusätzlich in der Cloud gespeichert. So hast du jederzeit Zugriff auf deine komplette Törn-Historie und kannst bei Bedarf detaillierte Nachweise erbringen.

Highlights

Hast du keine Lust zu schreiben, oder du stehst am Ruder und hast keine Hand frei? Dann wechsel zur Spracheingabe. Starte die Aufnahme und fange an zu sprechen. Sekunden später erscheint dein gesprochener Text transkribiert am zugehörigen Tag in deinem digitalen Logbuch. Das nennen wir komfortabel!

DiLog sucht den nächstgelegenen nautisch relevanten Namen, bezogen auf deine GPS-Position. Dein Standort wird nicht nur in Form von Breiten- und Längengrad angezeigt, sondern auch in Bezug auf Entfernung und Richtung von nautischen Objekten. Dies können z.B. Leuchttürme, Häfen, Marinas, Tonnen und Fähranleger sein. Ein Beispiel wäre: "3 sm südwestlich Helgoland Tonne O, Nordsee"

Einfache Installation. Verbinde die NMEA Connect Box mit dem NMEA 2000 Bus deines Schiffes. Erstelle dir bei DiLog einen Account. Fertig, ab sofort zeichnet dein digitales Logbuch jede Schiffsbewegung vollautomatisch auf. Updates laufen automatisch im Hintergrund. Nun hast du über unsere App oder Web-Anwedung jederzeit Zugriff auf die aufgezeichneten Tracks.

Blick voraus…

Wir entwickeln mit Freude unser digitales Logbuch kontinuierlich weiter. Hier ein Ausblick auf ein paar Features die momentan in Arbeit sind.

Wetter:

Wenn du vergangene Törns visualisieren möchtest aber deine alten Aufzeichnungen zum Wetter lückenhaft sind, findet Dilog das Wetter zum jeweiligen Tag und fügt es in dein Logbuch ein.

Dilog als Eigner Version:

Als Eigner eines Schiffes möchtest du Belege deiner Ausgaben für Instandhaltung, Reparaturen, Ersatzteile, Neuanschaffungen, Hafengebühren etc. an einem zentralen Ort verwalten. Dieser zentrale Ort bietet auch Platz für die Foto Dokumentation erledigter Arbeiten am Schiff, zur eigenen Erinnerung, oder als Nachweis gegenüber Versicherungen. Außerdem ist hier auch der Ort für alle Bedienungsanleitungen deiner installierten Technik, sowie aller notwendigen Schiffspapiere. Immer gut diese Unterlagen unterwegs dabei zu haben.

Schnittstellen:

Wir öffnen Schnittstellen zu weiteren NMEA Datenloggern. Habt ihr bereits Datenlogger wie z.B den Actisense W2K-1 oder das WIFI Gateway YDWG von Yacht Devices an Bord könnt ihr zukünftig die damit generierten Daten an Dilog übergeben und visualisieren.

GPX Datenimport:

Hiermit kannst du aufgezeichnete Tracks zb. aus Navionics importieren und zum passenden Törn hinzufügen.

FAQ

BlackBox
Kontakt

Kontakt

Welche Features wünschst du dir für dein digitales Logbuch? Wir freuen uns auf deine Ideen!